[Officium] Hl. Papst Alexander I. und hll. Eventius, Theodulus und Juvenalis, Martyrer [Oratio] Verleihe uns, wir bitten dich, o allmächtiger Gott, die Gnade, daß wir, die wir deiner heiligen Alexander, Eventius, Theodulus und Juvenalis Eingang zum Leben feiern, von allen uns drohenden Übeln auf ihre Fürbitten hin frei bleiben. $Per Dominum. [Lectio94] Alexander, ein Römer, leitete unter Kaiser Hadrian die Kirche und bekehrte einen großen Teil des römischen Adels zu Christus. Er ordnete an, dass nur Brot und Wein im heiligen Opfer auf den Altar gebracht werden, den Wein aber befahl er mit Wasser zu mischen wegen des Blutes und des Wassers, die aus der Seite des Herrn geflossen waren, und im Kanon der Messe fügte er die Worte bei: „Der am Tage vor seinem leidensvollen Tode.“ Er bestimmte auch, dass mit Salz vermischtes Weihwasser ständig in der Kirche aufbewahrt werde und in den Wohnungen gebraucht werde zur Verscheuchung der Dämonen. Er regierte 10 Jahre, 5 Monate und 20 Tage, berühmt durch Heiligkeit des Lebens und durch heilsame Anordnungen. Er wurde mit dem Martyrium gekrönt zugleich mit den Priestern Eventius und Theodulus und ist beerdigt an der Via nach Nomentum beim dritten Stein von der Stadt, an der Stelle, wo er mit dem Beil getötet worden war, nachdem er zu verschiedener Zeit im Monat Dezember 6 Priester, 2 Diakone und für die verschiedenen Orte 5 Bischöfe geweiht hatte. Ihre Leiber wurden später in die Stadt Rom übertragen und in der Kirche der heiligen Sabina beigesetzt. Auf denselben Tag fällt der selige Tod des heiligen Juvenalis, Bischofs von Narni, der, nachdem er in der genannten Stadt viele durch Heiligkeit des Lebens und Gelehrsamkeit für Christus gewonnen, durch Wunder verherrlicht, in Frieden entschlief und dort ehrenvoll bestattet wurde. &teDeum