Ante Divinum officium |
Incipit {specialis}
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.
|
Eröffnung {eigen}
still
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
|
Psalmi {Psalmi & antiphonæ Votiva}
Ant. Dum esset Rex * in accúbitu suo, nardus mea dedit odórem suavitátis.
Psalmus 109 [1]
109:1 Dixit Dóminus Dómino meo: * Sede a dextris meis:
109:1 Donec ponam inimícos tuos, * scabéllum pedum tuórum.
109:2 Virgam virtútis tuæ emíttet Dóminus ex Sion: * domináre in médio inimicórum tuórum.
109:3 Tecum princípium in die virtútis tuæ in splendóribus sanctórum: * ex útero ante lucíferum génui te.
109:4 Jurávit Dóminus, et non pœnitébit eum: * Tu es sacérdos in ætérnum secúndum órdinem Melchísedech.
109:5 Dóminus a dextris tuis, * confrégit in die iræ suæ reges.
109:6 Judicábit in natiónibus, implébit ruínas: * conquassábit cápita in terra multórum.
109:7 De torrénte in via bibet: * proptérea exaltábit caput.
℣. Réquiem ætérnam * dona eis, Dómine.
℟. Et lux perpétua * lúceat eis.
Ant. Dum esset Rex in accúbitu suo, nardus mea dedit odórem suavitátis.
|
Psalmen {Psalmen und Antiphonen Votiv}
Ant. Als der König sich aufhielt * in seinem Gemach, ließ meine Nardentaube den lieblichsten Geruch zu ihm aufsteigen.
Psalm 109 [1]
109:1 Es spricht der Herr zu meinem Herrn: * „Nimm ein den Thron zu meiner Rechten,
109:1 Damit ich deine Feinde lege dir * als Schemel unter deine Füße.“
109:2 Das Zepter deiner Allmacht reicht der Herr aus Sion ihm (und spricht): * „Tritt auf als Herr inmitten deiner Feinde.
109:3 Auf deiner Seite wird der Sieg am Tage des Kampfes sein in größter Herrlichkeit, * ich lasse doch als Sohn aus meinem Schoß dich ausgehn vor dem Morgenleuchten.“
109:4 Nun schwört der Herr und nie nimmt er zurück den Schwur: * „Du sollst ein Priester sein auf ewig, wie Melchisedech es vorgebildet.“
109:5 Nun kann der Herr, der dir zur Rechten thront, * an seinem Zorntag Könige zerschmettern.
109:6 Er kann die Völker strafen und mit Leichen decken all ihr Land, * zusammenschlagen alle Häupter auf der ganzen Erde.
109:7 Er wird aus einem Sturzbach trinken auf dem Lebensweg; * doch dann wird siegreich er sein Haupt erheben.
℣. Herr, gib ihnen * die ewige Ruhe.
℟. Und das ewige Licht * leuchte ihnen.
Ant. Als der König sich aufhielt in seinem Gemach, ließ meine Nardentaube den lieblichsten Geruch zu ihm aufsteigen.
|
Ant. In odórem * unguentórum tuórum cúrrimus: adolescéntulæ dilexérunt te nimis.
Psalmus 112 [2]
112:1 Laudáte, púeri, Dóminum: * laudáte nomen Dómini.
112:2 (fit reverentia) Sit nomen Dómini benedíctum, * ex hoc nunc, et usque in sǽculum.
112:3 A solis ortu usque ad occásum, * laudábile nomen Dómini.
112:4 Excélsus super omnes gentes Dóminus, * et super cælos glória ejus.
112:5 Quis sicut Dóminus, Deus noster, qui in altis hábitat, * et humília réspicit in cælo et in terra?
112:7 Súscitans a terra ínopem, * et de stércore érigens páuperem:
112:8 Ut cóllocet eum cum princípibus, * cum princípibus pópuli sui.
112:9 Qui habitáre facit stérilem in domo, * matrem filiórum lætántem.
℣. Réquiem ætérnam * dona eis, Dómine.
℟. Et lux perpétua * lúceat eis.
Ant. In odórem unguentórum tuórum cúrrimus: adolescéntulæ dilexérunt te nimis.
|
Ant. We will run after thee, * in the savour of thy good ointments. The virgins love them exceedingly.
Psalm 112 [2]
112:1 Nun, Diener Gottes, lobt den Herrn; * ja lobt des Herrn erhab'nes Wesen.
112:2 Hoch sei gerühmt die Majestät des Herrn; * jetzt, immer und zu allen Zeiten.
112:3 Vom Sonnenaufgang bis zum Untergang * sei stets gelobt des Herrn erhab'nes Wesen.
112:4 Erhaben über alle Völker ist der Herr, * sein Ruhm ist höher als der Himmel.
112:5 Wer ist wie unser Herr und Gott, * der wohnt in höchsten Höhen?
Und doch schaut er auf Kleines gern herab, * im Himmel und auf Erden.
112:6 Er richtet den Bedrängten aus dem Staube auf, * hebt Arme hoch aus ihrem tiefsten Elend.
112:7 Und setzt sie neben Fürsten auf den Thron, * ja neben Fürsten seines Volkes.
112:8 Er schafft der Kinderlosen auch ein glücklich Heim, * macht fröhlich sie als Mutter vieler Kinder.
℣. Herr, gib ihnen * die ewige Ruhe.
℟. Und das ewige Licht * leuchte ihnen.
Ant. We will run after thee, in the savour of thy good ointments. The virgins love them exceedingly.
|
Ant. Jam hiems tránsiit, * imber ábiit et recéssit: surge, amíca mea, et veni.
Psalmus 121 [3]
121:1 Lætátus sum in his, quæ dicta sunt mihi: * In domum Dómini íbimus.
121:2 Stantes erant pedes nostri, * in átriis tuis, Jerúsalem.
121:3 Jerúsalem, quæ ædificátur ut cívitas: * cujus participátio ejus in idípsum.
121:4 Illuc enim ascendérunt tribus, tribus Dómini: * testimónium Israël ad confiténdum nómini Dómini.
121:5 Quia illic sedérunt sedes in judício, * sedes super domum David.
121:6 Rogáte quæ ad pacem sunt Jerúsalem: * et abundántia diligéntibus te:
121:7 Fiat pax in virtúte tua: * et abundántia in túrribus tuis.
121:8 Propter fratres meos, et próximos meos, * loquébar pacem de te:
121:9 Propter domum Dómini, Dei nostri, * quæsívi bona tibi.
℣. Réquiem ætérnam * dona eis, Dómine.
℟. Et lux perpétua * lúceat eis.
Ant. Jam hiems tránsiit, imber ábiit et recéssit: surge, amíca mea, et veni.
|
Ant. Nun ist vorbei die Winterszeit, * vorüber sind die Regengüsse: auf also, meine Geliebte, und komm zu mir.
Psalm 121 [3]
121:1 Wie freu'n wir uns, wenn man uns meldet: * „Zum Haus des Herrn laßt uns nun pilgern.“
121:2 Nun stehen unsre Füße, * Jerusalem, auf deinen Plätzen!
121:3 Jerusalem, o prächtig aufgebaute Stadt du, * wie herrlich schließt ein Bau sich an den andern.
121:4 Hier kommen alle Stämme aus dem Gottesvolk zusammen, * nach Israels Gesetz, um Gottes Majestät zu preisen.
121:5 Hier sind ja auch die Sitze der Verwaltung, * der Thron für die Familie Davids.
121:6 O wünscht doch: „Alles Glück sei dir, Jerusalem, beschieden, * und reichster Segen deinen Freunden.
121:7 Es herrsche Glück in deinen Mauern, * und Wohlstand sei in deinen Häusern.
121:8 Wo ich hier meine Brüder, meine Freunde seh, * ruf ich: 'Sei gesegnet!'
121:9 Im Anblick der Behausung unsres Herrn und Gottes, * da wünsch ich: 'Sei stets glücklich!'“
℣. Herr, gib ihnen * die ewige Ruhe.
℟. Und das ewige Licht * leuchte ihnen.
Ant. Nun ist vorbei die Winterszeit, vorüber sind die Regengüsse: auf also, meine Geliebte, und komm zu mir.
|
Ant. Veni, elécta mea, * et ponam in te thronum meum, allelúja.
Psalmus 126 [4]
126:1 Nisi Dóminus ædificáverit domum, * in vanum laboravérunt qui ædíficant eam.
126:1 Nisi Dóminus custodíerit civitátem, * frustra vígilat qui custódit eam.
126:2 Vanum est vobis ante lucem súrgere: * súrgite postquam sedéritis, qui manducátis panem dolóris.
126:3 Cum déderit diléctis suis somnum: * ecce heréditas Dómini fílii: merces, fructus ventris.
126:4 Sicut sagíttæ in manu poténtis: * ita fílii excussórum.
126:5 Beátus vir, qui implévit desidérium suum ex ipsis: * non confundétur cum loquétur inimícis suis in porta.
℣. Réquiem ætérnam * dona eis, Dómine.
℟. Et lux perpétua * lúceat eis.
Ant. Veni, elécta mea, et ponam in te thronum meum, allelúja.
|
Ant. Come, O My chosen one, * and I will establish My throne in thee. Alleluia.
Psalm 126 [4]
126:1 Wenn nicht der Herr an dem Gebäude mitbaut, * da mühen sich vergeblich ab die Bauarbeiter.
126:2 Wenn nicht der Herr die Stadt behütet, * wacht ganz umsonst ihr Wächter.
126:3 Drum ist es wohl vergeblich, * vor Tageslicht schon aufzubrechen.
Dann brechet auf, wenn ihr genügend ausgeruht, die ihr das Brot in schwerer Arbeit esset, * (126:4) er gönnt doch Ruhe seinen Freunden.
Seht das Geschenk des Herrn, die vielen Kinder! * Welch Segen, diese Schoßessprossen!
126:5 Das, was die Pfeile sind dem Krieger, * das sind die Kinder denen, die in Not geraten.
126:6 Wie glücklich ist ein Mensch, der seinen Wunsch nach solchen ganz erfüllt sieht, * er unterliegt nicht, wenn er rechten muss mit seinen Feinden am Stadttor.
℣. Herr, gib ihnen * die ewige Ruhe.
℟. Und das ewige Licht * leuchte ihnen.
Ant. Come, O My chosen one, and I will establish My throne in thee. Alleluia.
|
Ant. Ista est speciósa * inter fílias Jerúsalem.
Psalmus 147 [5]
147:1 Lauda, Jerúsalem, Dóminum: * lauda Deum tuum, Sion.
147:2 Quóniam confortávit seras portárum tuárum: * benedíxit fíliis tuis in te.
147:3 Qui pósuit fines tuos pacem: * et ádipe fruménti sátiat te.
147:4 Qui emíttit elóquium suum terræ: * velóciter currit sermo ejus.
147:5 Qui dat nivem sicut lanam: * nébulam sicut cínerem spargit.
147:6 Mittit crystállum suam sicut buccéllas: * ante fáciem frígoris ejus quis sustinébit?
147:7 Emíttet verbum suum, et liquefáciet ea: * flabit spíritus ejus, et fluent aquæ.
147:8 Qui annúntiat verbum suum Jacob: * justítias, et judícia sua Israël.
147:9 Non fecit táliter omni natióni: * et judícia sua non manifestávit eis.
℣. Réquiem ætérnam * dona eis, Dómine.
℟. Et lux perpétua * lúceat eis.
Ant. Ista est speciósa inter fílias Jerúsalem.
|
Ant. She is beautiful * among the daughters of Jerusalem.
Psalm 147 [5]
147:1 Lobe, o Jerusalem, den Herrn, * ja, lobe deinen Gott, o Sion.
147:2 Denn er hat deiner Tore Riegel festgemacht, * deine Kinder in deiner Mitte gesegnet.
147:3 Der den Wohlstand bringt in dein Gebiet, * und dich mit üppigstem Getreide sättigt.
147:4 Wenn er der Erde kundgibt nur sein Wort, * erfüllt sich sein Gebot in Eile.
147:5 So sandte er wie weiße Wolle einst den Schnee, * und Nebel streute er so grau wie Asche.
147:6 Eisstücke ließ er fallen so wie Brocken Brot, * wo er's so kalt gemacht, wer konnte froh des Lebens werden?
147:7 Nun gab er wieder kund sein Wort und gleich taut alles auf; * kaum ließ er seinen Windhauch gehn, da rann auch schon das Wasser.
147:8 Er tut nun, was er Jakob einst versprochen, kund, * tut seine Güte kund an Israel und seine Hulderweise.
147:9 So macht er es mit keinem Volk, * so zeigt er keinem seine Hulderweise.
℣. Herr, gib ihnen * die ewige Ruhe.
℟. Und das ewige Licht * leuchte ihnen.
Ant. She is beautiful among the daughters of Jerusalem.
|
Versus (In loco Capituli)
℣. Audívi vocem de cælo dicéntem mihi.
℟. Beáti mórtui qui in Dómino moriúntur.
|
Vers (anstelle des Kapitels)
℣. I heard a voice from heaven, saying unto me:
℟. Blessed are the dead which die in the Lord.
|
Canticum: Magnificat {Antiphona Votiva}
Ant. Omne * quod dat mihi Pater, ad me véniet; et eum qui venit ad me, non eíciam foras.
Canticum B. Mariæ Virginis
Luc. 1:46-55
1:46 Magníficat ✠ * ánima mea Dóminum.
1:47 Et exsultávit spíritus meus: * in Deo, salutári meo.
1:48 Quia respéxit humilitátem ancíllæ suæ: * ecce enim ex hoc beátam me dicent omnes generatiónes.
1:49 Quia fecit mihi magna qui potens est: * et sanctum nomen ejus.
1:50 Et misericórdia ejus, a progénie in progénies: * timéntibus eum.
1:51 Fecit poténtiam in brácchio suo: * dispérsit supérbos mente cordis sui.
1:52 Depósuit poténtes de sede: * et exaltávit húmiles.
1:53 Esuriéntes implévit bonis: * et dívites dimísit inánes.
1:54 Suscépit Israël púerum suum: * recordátus misericórdiæ suæ.
1:55 Sicut locútus est ad patres nostros: * Ábraham, et sémini ejus in sǽcula.
℣. Réquiem ætérnam * dona eis, Dómine.
℟. Et lux perpétua * lúceat eis.
Ant. Omne quod dat mihi Pater, ad me véniet; et eum qui venit ad me, non eíciam foras.
|
Canticum: Magnificat {Antiphon Votiv}
Ant. All that the Father giveth Me shall come to Me; * and him that cometh to Me I will in no wise cast out.
Gesang der seligen Jungfrau Maria
Lk 1,46-55
1:46 Es preist in höchster Freud' ✠ * den Herrgott meine Seele.
1:47 Und überglücklich hüpft mein Geist, * versenkt in Gott, dem Urquell meines Glückes.
1:48 Ja, gnädig hat er sich erwiesen seiner winz'gen Magd, * ich seh schon, wie deshalb mich preisen werden sämtliche Geschlechter.
1:49 Ja, Großes hat an mir gewirkt er, der so mächtig ist, * und dessen Majestät so heilig.
1:50 Ja, seine Huld bewährt sich allezeit * an allen seinen treuen Dienern.
1:51 Gewalt'ges leistet er mit seinem Arm; * jagt auseinander alle, die im Herzen stolz sind.
1:52 Die Mächtigsten stürzt er vom Thron * und setzt darauf die Kleinen.
1:53 Die Ärmsten überschüttet er mit Glück, * die Reichen schickt er weg als Bettler.
1:54 Er wird nun Retter seinem ihm als Knecht gehör'gen Volk, * zeigt, dass er im Gedächtnis aufbewahrt hat sein Erbarmen,
1:55 Gemäß dem unsern Vätern einst gegeb'nen Wort, * für Abraham und dessen Kinderschar auf ew'ge Zeiten.
℣. Herr, gib ihnen * die ewige Ruhe.
℟. Und das ewige Licht * leuchte ihnen.
Ant. All that the Father giveth Me shall come to Me; and him that cometh to Me I will in no wise cast out.
|
Preces Feriales{omittitur}
|
Preces feriales{werden ausgelassen}
|
Oratio {Votiva}
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris:
℣. Et ne nos indúcas in tentatiónem:
℟. Sed líbera nos a malo.
Psalmus 145 [6]
145:2 Lauda, ánima mea, Dóminum, laudábo Dóminum in vita mea: * psallam Deo meo quámdiu fúero.
145:2 Nolíte confídere in princípibus: * in fíliis hóminum, in quibus non est salus.
145:4 Exíbit spíritus ejus, et revertétur in terram suam: * in illa die períbunt omnes cogitatiónes eórum.
145:5 Beátus, cujus Deus Jacob adjútor ejus, spes ejus in Dómino, Deo ipsíus: * qui fecit cælum et terram, mare, et ómnia, quæ in eis sunt.
145:7 Qui custódit veritátem in sǽculum, facit judícium injúriam patiéntibus: * dat escam esuriéntibus.
145:7 Dóminus solvit compedítos: * Dóminus illúminat cæcos.
145:8 Dóminus érigit elísos, * Dóminus díligit justos.
145:9 Dóminus custódit ádvenas, pupíllum et víduam suscípiet: * et vias peccatórum dispérdet.
145:10 Regnábit Dóminus in sǽcula, Deus tuus, Sion, * in generatiónem et generatiónem.
℣. Réquiem ætérnam * dona eis, Dómine.
℟. Et lux perpétua * lúceat eis.
℣. A porta ínferi.
℟. Erue, Dómine, ánimas eórum.
℣. Requiéscant in pace.
℟. Amen.
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
secunda Domine, exaudi omittitur
Orémus.
Fidélium, Deus, ómnium Cónditor et Redémptor, animábus famulórum famularúmque tuárum remissiónem cunctórum tríbue peccatórum: ut indulgéntiam, quam semper optavérunt, piis supplicatiónibus consequántur:
Qui vivis et regnas cum Deo Patre, in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
|
Oration {Votiv}
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
℣. Und führe uns nicht in Versuchung:
℟. Sondern erlöse uns von dem Übel.
Psalm 145 [6]
145:2 Lobe, meine Seele, den Herrn! Ich will den Herrn loben, so lange ich lebe; * meinem Gott lobsingen, so lange ich lebe.
145:2 Vertrauet nicht auf Fürsten, * auf Menschenkinder, die nicht helfen können!
145:4 Wenn sein Odem ausgeht, kehrt er zurück zu seiner Erde; * an jenem Tage vergehen alle ihre Gedanken.
145:5 Glückselig, wessen Helfer der Gott Jakobs ist, der seine Hoffnung auf den Herrn, seinen Gott, setzt, * der Himmel und Erde erschaffen hat, das Meer und alles, was darin ist;
145:7 der ewig Treue wahrt, Recht schafft denen, die Unrecht leiden, * und den Hungrigen Speise gibt.
145:7 Der Herr erlöst die Gefangenen, * der Herr erleuchtet die Blinden,
145:8 der Herr richtet die Gebeugten auf, * der Herr liebt die Gerechten.
145:9 Der Herr beschützt die Fremdlinge, der Waise und der Witwe nimmt er sich an * und vernichtet die Wege der Sünder.
145:10 Der Herr ist König in Ewigkeit, dein Gott, o Sion! * von Geschlecht zu Geschlecht.
℣. Herr, gib ihnen * die ewige Ruhe.
℟. Und das ewige Licht * leuchte ihnen.
℣. Von den Pforten des Fegfeuers.
℟. Errette, o Herr, ihre Seelen.
℣. Laß sie ruhen in Frieden.
℟. Amen.
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
das zweite O Herr, erhöre mein Gebet wird ausgelassen
Lasset uns beten.
O God, who art thyself at once the Maker and the Redeemer of all thy faithful ones, grant unto the souls of thy servants and handmaids remission of all their sins, making of our entreaties unto our great Father a mean whereby they may have that forgiveness which they have ever hoped for.
Der du lebst und herrschst mit Gott, dem Vater, in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
|
Suffragium{omittitur}
|
Suffragium{werden ausgelassen}
|
Conclusio
℣. Réquiem ætérnam dona eis, Dómine.
℟. Et lux perpétua lúceat eis.
℣. Requiéscant in pace.
℟. Amen.
|
Abschluß
℣. O Lord, grant them eternal rest.
℟. And let the everlasting light shine upon them.
℣. May they rest in peace.
℟. Amen.
|
Post Divinum officium |