S. Ambrosii Episcopi Confessoris et Ecclesiæ Doctoris ~ III. classis
Commemoratio: Feria VI infra Hebdomadam I Adventus

Divinum Officium 1960 Newcalendar

12-07-2018

Ad Laudes

Incipit
℣. Deus in adiutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adiuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúia.
Eröffnung
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Psalmi {Laudes:1 Psalmi, antiphonæ ex Psalterio secundum diem}
Ant. Exaltáte * Dóminum Deum nóstrum, et adoráte in monte sancto eius.
Psalmus 98 [1]
98:1 Dóminus regnávit, irascántur pópuli: * qui sedet super Chérubim, moveátur terra.
98:2 Dóminus in Sion magnus: * et excélsus super omnes pópulos.
98:3 Confiteántur nómini tuo magno: quóniam terríbile, et sanctum est: * et honor regis iudícium díligit.
98:4 Tu parásti directiónes: * iudícium et iustítiam in Iacob tu fecísti.
98:5 Exaltáte Dóminum, Deum nostrum, et adoráte scabéllum pedum eius: * quóniam sanctum est.
98:6 Móyses et Aaron in sacerdótibus eius: * et Sámuel inter eos, qui ínvocant nomen eius:
98:6 Invocábant Dóminum, et ipse exaudiébat eos: * in colúmna nubis loquebátur ad eos.
98:7 Custodiébant testimónia eius, * et præcéptum quod dedit illis.
98:8 Dómine, Deus noster, tu exaudiébas eos: * Deus, tu propítius fuísti eis, et ulcíscens in omnes adinventiónes eórum.
98:9 Exaltáte Dóminum, Deum nostrum, et adoráte in monte sancto eius: * quóniam sanctus Dóminus, Deus noster.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.

Ant. Exaltáte Dóminum Deum nóstrum, et adoráte in monte sancto eius.
Psalmen {Laudes:1 Psalmen, Antiphonen aus dem Psalterium, für den Wochentag}
Ant. O preiset * unsern Herrgott und fallt vor ihm zu Boden auf seinem heiligen Berge.
Psalm 98 [1]
98:1 Du, Herr, bleibst König, mögen auch die Völker toben, * du wirst den Thron auf Cherubim behalten, auch wenn wanken sollte die Erde.
98:2 Du, Herr, bleibst Sions Großmacht, * die höchste Majestät für alle Völker.
98:3 Preis muss man deiner hehren Majestät drum bringen, * denn du bist hocherhaben und allheilig.
98:4 O Königshoheit du, der gern du Huld übst, du begründest unsern Wohlstand; * den Reichtum und das Glück in Jakobs Volk hast du geschaffen.
98:5 O preist unsern Herrgott, * und werft euch nieder vor dem Ort, auf dem hier ruhen seine Füße; denn er ist allheilig.
98:6 Als Moses einst und Aaron deine Diener, * als Samuel auch unter jenen war, die deine Majestät anriefen im Gebete;
98:6 Als sie den Herrn anriefen, gewährte er ihnen Erlösung; * aus einer Wolkensäule sprach er zu ihnen.
98:7 Sie sollten treu sein deiner Offenbarung * und dem Gebot, das du ihnen gegeben.
98:8 Ja, Herr, du unser Gott, du hast sie erhört; * o Gott, du warst so gnädig ihnen und warst ihr Verteidiger bei allen ihren großen Taten.
98:9 O preiset unsern Herrn und Gott und werft euch nieder hier vor ihm auf seinem heil'gen Berge; * denn unser Herrgott ist und bleibt allheilig.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

Ant. O preiset unsern Herrgott und fallt vor ihm zu Boden auf seinem heiligen Berge.
Ant. Éripe me * de inimícis meis, Dómine, ad te confúgi.
Psalmus 142 [2]
142:1 Dómine, exáudi oratiónem meam: áuribus pércipe obsecratiónem meam in veritáte tua: * exáudi me in tua iustítia.
142:2 Et non intres in iudícium cum servo tuo: * quia non iustificábitur in conspéctu tuo omnis vivens.
142:3 Quia persecútus est inimícus ánimam meam: * humiliávit in terra vitam meam.
142:4 Collocávit me in obscúris sicut mórtuos sǽculi: * et anxiátus est super me spíritus meus, in me turbátum est cor meum.
142:5 Memor fui diérum antiquórum, meditátus sum in ómnibus opéribus tuis: * in factis mánuum tuárum meditábar.
142:6 Expándi manus meas ad te: * ánima mea sicut terra sine aqua tibi.
142:7 Velóciter exáudi me, Dómine: * defécit spíritus meus.
142:7 Non avértas fáciem tuam a me: * et símilis ero descendéntibus in lacum.
142:8 Audítam fac mihi mane misericórdiam tuam: * quia in te sperávi.
142:8 Notam fac mihi viam, in qua ámbulem: * quia ad te levávi ánimam meam.
142:9 Éripe me de inimícis meis, Dómine, ad te confúgi: * doce me fácere voluntátem tuam, quia Deus meus es tu.
142:10 Spíritus tuus bonus dedúcet me in terram rectam: * propter nomen tuum, Dómine, vivificábis me, in æquitáte tua.
142:11 Edúces de tribulatióne ánimam meam: * et in misericórdia tua dispérdes inimícos meos.
142:12 Et perdes omnes, qui tríbulant ánimam meam: * quóniam ego servus tuus sum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.

Ant. Éripe me de inimícis meis, Dómine, ad te confúgi.
Ant. Rette mich, * o Herr, vor meinen Feinden, wo bei dir ich suche Zuflucht.
Psalm 142 [2]
142:1 Herr, erhör mein Bitten, fang mit deinen Ohren auf mein Flehn in deiner Gnade, * erhöre mich in deiner Güte.
142:2 Schreite nicht mit deinem Knechte zur gerichtlichen Verhandlung, * denn schuldenfrei wird kein Lebendiger vor dir befunden.
142:3 Denn der Feind bedroht mein Leben, * er sucht zu Boden mich zu werfen.
142:4 Er bereitet mir den Platz im Grabesdunkel, * als wäre ich der Welt schon abgestorben.
Darum ist voll Bangigkeit im Innern meine Seele; * unruhig pocht mein Herz in mir.
142:5 Ich gedenk der alten Tage, überleg mir alles, was du schon getan hast, * auf deiner Hände Werke blicke ich voll Sehnsucht.
142:6 Ausgestreckt halt ich entgegen dir die Hände, * mein Inneres lechzt nach deinem Troste wie die durst'ge Erde.
142:7 Schnell, o Herr, erhöre mich, * sonst schwindet aller Mut mir.
142:8 Halt nicht abgewandt von mir dein Antlitz, * damit ich ja nicht denen ähnlich werde, die zur Totenwelt versinken.
142:9 Lass mich dein Erbarmen am Morgen erfahren, * denn ich hab nur dich als Hoffnung.
142:10 Zeig mir den Weg, den ich zu wandeln habe, * da ich bei dir nur weil' mit meinem Denken.
142:11 Rette mich, o Herr, vor meinen Feinden, * wo bei dir ich suche Zuflucht;
Lehr mich deinen Willen zu tun, * denn du bist mein Gott doch;
142:12 Dein so güt'ger Geist geleite mich auf sichern Boden, * um des Namens willen, den du trägst, o Herr, sei Tröster mir in deiner Güte.
142:13 Führe mich heraus aus diesem Elend, * und in deiner Huld vertilge meine Feinde.
142:14 Rotte alle aus, die mir große Not bereiten, * denn ich bin dein Diener.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

Ant. Rette mich, o Herr, vor meinen Feinden, wo bei dir ich suche Zuflucht.
Ant. Benedixísti, * Dómine, terram tuam: remisísti iniquitátem plebis tuæ.
Psalmus 84 [3]
84:2 Benedixísti, Dómine, terram tuam: * avertísti captivitátem Iacob.
84:3 Remisísti iniquitátem plebis tuæ: * operuísti ómnia peccáta eórum.
84:4 Mitigásti omnem iram tuam: * avertísti ab ira indignatiónis tuæ.
84:5 Convérte nos, Deus, salutáris noster: * et avérte iram tuam a nobis.
84:6 Numquid in ætérnum irascéris nobis? * aut exténdes iram tuam a generatióne in generatiónem?
84:7 Deus, tu convérsus vivificábis nos: * et plebs tua lætábitur in te.
84:8 Osténde nobis, Dómine, misericórdiam tuam: * et salutáre tuum da nobis.
84:9 Áudiam quid loquátur in me Dóminus Deus: * quóniam loquétur pacem in plebem suam.
84:9 Et super sanctos suos: * et in eos, qui convertúntur ad cor.
84:10 Verúmtamen prope timéntes eum salutáre ipsíus: * ut inhábitet glória in terra nostra.
84:11 Misericórdia, et véritas obviavérunt sibi: * iustítia, et pax osculátæ sunt.
84:12 Véritas de terra orta est: * et iustítia de cælo prospéxit.
84:13 Étenim Dóminus dabit benignitátem: * et terra nostra dabit fructum suum.
84:14 Iustítia ante eum ambulábit: * et ponet in via gressus suos.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.

Ant. Benedixísti, Dómine, terram tuam: remisísti iniquitátem plebis tuæ.
Ant. Gar großen Segen * hast du, Herr, gespendet deinem Lande, hast erlassen deinem Volk die Sünden.
Psalm 84 [3]
84:2 Gar großen Segen hast du, Herr, gespendet deinem Lande, * hast Jakobs Kindern nun gelöst die Ketten.
84:3 Du hast erlassen deinem Volk die Sünden, * deckst zu in Milde all ihre Missetaten;
84:4 Hast deinen übergroßen Zorn gemildert, * und aufgehört, des Grimmes Glut zu zeigen.
84:5 O wende uns're Lage ganz, du Urquell uns'res Segens, * und lass uns ganz von deinem Zorn befreit sein.
84:6 Du wirst doch nicht in Ewigkeit uns zürnen, * und deinen Groll ausdehnen über sämtliche Geschlechter!
84:7 Gott, wende dich uns zu, um uns zu trösten, * damit dein Volk an dir nun wieder Freude habe.
84:8 Zeige uns, Herr, dein Erbarmen, * und deinen Segen gib uns wieder.
84:9 Ich will doch lauschen, was mir Gott der Herr verkündet. * O Freude! Freundlich will mit seinem Volk er reden.
84:9 Er redet doch zu seinen Schutzbefohl'nen, * und zwar zu solchen, die sich ehrlich bessern.
84:10 Gewiss, bei denen, die ihm treu sind, ist sein Segen nahe, * sodass in unser Land der Wohlstand einzieht.
84:11 Wo Gottes Huld der wahren Frömmigkeit begegnet, * da kann Gerechtigkeit und Herzlichkeit auch Freundschaft schließen.
84:12 Die Frömmigkeit muss nun im Lande wachsen, * dann schaut auch die Gerechtigkeit so lieb vom Himmel.
84:13 So gibt der Herr uns seinen Segen, * und unser Land bringt reiche Früchte.
84:14 Die Gnade geht vor ihm her als Herold, * und folgt auch allen seinen Schritten.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

Ant. Gar großen Segen hast du, Herr, gespendet deinem Lande, hast erlassen deinem Volk die Sünden.
Ant. In Dómino iustificábitur * et laudábitur omne semen Israël.
Canticum Isaiæ [4]
Isa 45:15-30
45:15 Vere tu es Deus abscónditus, * Deus Israël, Salvátor.
45:16 Confúsi sunt, et erubuérunt omnes: * simul abiérunt in confusiónem fabricatóres errórum.
45:17 Israël salvátus est in Dómino salúte ætérna: * non confundémini, et non erubescétis usque in sǽculum sǽculi.
45:18 Quia hæc dicit Dóminus creans cælos, * ipse Deus formans terram, et fáciens eam, ipse plastes eius:
45:19 Non in vanum creávit eam, ut habitarétur, formávit eam: * Ego Dóminus, et non est álius.
45:20 Non in abscóndito locútus sum, * in loco terræ tenebróso:
45:21 Non dixi sémini Iacob frustra: Quǽrite me: * ego Dóminus loquens iustítiam, annúntians recta.
45:22 Congregámini, et veníte, et accédite simul * qui salváti estis ex géntibus:
45:23 Nesciérunt qui levant lignum sculptúræ suæ, * et rogant deum non salvántem.
45:24 Annuntiáte, et veníte, et consiliámini simul: * Quis audítum fecit hoc ab inítio, ex tunc prædíxit illud?
45:25 Numquid non ego Dóminus, et non est ultra Deus absque me? * Deus iustus, et salvans non est præter me.
45:26 Convertímini ad me, et salvi éritis, omnes fines terræ: * quia ego Deus, et non est álius.
45:27 In memetípso iurávi, egrediétur de ore meo iustítiæ verbum, * et non revertétur:
45:28 Quia mihi curvábitur omne genu, * et iurábit omnis lingua.
45:29 Ergo in Dómino, dicet, meæ sunt iustítiæ et impérium: * ad eum vénient, et confundéntur omnes qui repúgnant ei.
45:30 In Dómino iustificábitur, et laudábitur * omne semen Israël.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.

Ant. In Dómino iustificábitur et laudábitur omne semen Israël.
Ant. Im Herrn nur findet Glück * und kann sich glücklich preisen Israels gesamter Nachwuchs.
Canticum Isaiae [4]
Isa 45:15-30
45:15 Vere tu es Deus abscónditus, * Deus Israël, Salvátor.
45:16 Confúsi sunt, et erubuérunt omnes: * simul abiérunt in confusiónem fabricatóres errórum.
45:17 Israël salvátus est in Dómino salúte ætérna: * non confundémini, et non erubescétis usque in sæculum sæculi.
45:18 Quia hæc dicit Dóminus creans cælos, * ipse Deus formans terram, et fáciens eam, ipse plastes ejus:
45:19 Non in vanum creávit eam, ut habitarétur, formávit eam: * Ego Dóminus, et non est álius.
45:20 Non in abscóndito locútus sum, * in loco terræ tenebróso:
45:21 Non dixi sémini Jacob frustra: Quærite me: * ego Dóminus loquens justítiam, annúntians recta.
45:22 Congregámini, et veníte, et accédite simul * qui salváti estis ex géntibus:
45:23 Nesciérunt qui levant lignum sculptúræ suæ, * et rogant deum non salvántem.
45:24 Annuntiáte, et veníte, et consiliámini simul: * Quis audítum fecit hoc ab inítio, ex tunc prædíxit illud?
45:25 Numquid non ego Dóminus, et non est ultra Deus absque me? * Deus justus, et salvans non est præter me.
45:26 Convertímini ad me, et salvi éritis, omnes fines terræ: * quia ego Deus, et non est álius.
45:27 In memetípso jurávi, egrediétur de ore meo justítiæ verbum, * et non revertétur:
45:28 Quia mihi curvábitur omne genu, * et jurábit omnis lingua.
45:29 Ergo in Dómino, dicet, meæ sunt justítiæ et impérium: * ad eum vénient, et confundéntur omnes qui repúgnant ei.
45:30 In Dómino justificábitur, et laudábitur * omne semen Israël.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

Ant. Im Herrn nur findet Glück und kann sich glücklich preisen Israels gesamter Nachwuchs.
Ant. Lauda, * Ierúsalem, Dóminum.
Psalmus 147 [5]
147:1 Lauda, Ierúsalem, Dóminum: * lauda Deum tuum, Sion.
147:2 Quóniam confortávit seras portárum tuárum: * benedíxit fíliis tuis in te.
147:3 Qui pósuit fines tuos pacem: * et ádipe fruménti sátiat te.
147:4 Qui emíttit elóquium suum terræ: * velóciter currit sermo eius.
147:5 Qui dat nivem sicut lanam: * nébulam sicut cínerem spargit.
147:6 Mittit crystállum suam sicut buccéllas: * ante fáciem frígoris eius quis sustinébit?
147:7 Emíttet verbum suum, et liquefáciet ea: * flabit spíritus eius, et fluent aquæ.
147:8 Qui annúntiat verbum suum Iacob: * iustítias, et iudícia sua Israël.
147:9 Non fecit táliter omni natióni: * et iudícia sua non manifestávit eis.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.

Ant. Lauda, Ierúsalem, Dóminum.
Ant. Lobe, * o Jerusalem, den Herrn.
Psalm 147 [5]
147:1 Lobe, o Jerusalem, den Herrn, * ja, lobe deinen Gott, o Sion.
147:2 Denn er hat deiner Tore Riegel festgemacht, * deine Kinder in deiner Mitte gesegnet.
147:3 Der den Wohlstand bringt in dein Gebiet, * und dich mit üppigstem Getreide sättigt.
147:4 Wenn er der Erde kundgibt nur sein Wort, * erfüllt sich sein Gebot in Eile.
147:5 So sandte er wie weiße Wolle einst den Schnee, * und Nebel streute er so grau wie Asche.
147:6 Eisstücke ließ er fallen so wie Brocken Brot, * wo er's so kalt gemacht, wer konnte froh des Lebens werden?
147:7 Nun gab er wieder kund sein Wort und gleich taut alles auf; * kaum ließ er seinen Windhauch gehn, da rann auch schon das Wasser.
147:8 Er tut nun, was er Jakob einst versprochen, kund, * tut seine Güte kund an Israel und seine Hulderweise.
147:9 So macht er es mit keinem Volk, * so zeigt er keinem seine Hulderweise.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

Ant. Lobe, o Jerusalem, den Herrn.
Capitulum Hymnus Versus {ex Commune aut Festo}
Sir 44:16-17
Ecce sacérdos magnus, qui in diébus suis plácuit Deo, et invéntus est iustus: et in témpore iracúndiæ factus est reconciliátio.
℟. Deo grátias.

Hymnus
Iesu Redémptor ómnium,
Perpes coróna Prǽsulum,
In hac die cleméntius
Indúlgeas precántibus.

Tui sacri qua nóminis
Conféssor almus cláruit:
Huius celébrat ánnua
Devóta plebs solémnia.

Qui rite mundi gáudia
Huius cadúca réspuens,
Æternitátis prǽmio
Potítur inter Ángelos.

Huius benígnus ánnue
Nobis sequi vestígia:
Huius precátu, sérvulis
Dimítte noxam críminis.

Sit Christe, Rex piíssime,
Tibi, Patríque glória,
Cum Spíritu Paráclito,
Nunc, et per omne sǽculum.
Amen.

℣. Iustum dedúxit Dóminus per vias rectas.
℟. Et osténdit illi regnum Dei.
Kapitel Hymnus Versikel {aus dem Commune oder vom Fest}
Sir 44,16-17
Seht da, ein erhabener Priester, der während seines Lebens Gott gefallen hat, und der zur Zeit der drohenden Strafe ein Werkzeug der Versöhnung geworden ist.
℟. Dank sei Gott.

Hymnus
O Jesus, Heiland aller Welt,
Der Oberhirten ew'ge Kron,
Nimm milder heut das Bitten auf
Und gib uns reich'rer Gnade Lohn.

Den Tag, da deiner Majestät
Verherrlicher verherrlicht ward,
Begeht die dir ergebene Schar
In jedem Jahr nach Festesart.

Der alle Freuden dieser Welt
Als wertlos mied, wie sich's gehört,
Ist nun Besitzer ew'gen Lohns,
Ist unter Engeln hochgeehrt.

Lass, Herr, in deiner großen Huld
Uns nachgehn seinem heil'gen Pfad,
Erlass auf seine Bitten uns,
Was wir gefehlt in sünd'ger Tat.

O milder König Christus, dir
Sei mit dem Vater Ruhm geweiht,
Dem Tröster auch, dem Heil'gen Geist,
Jetzt und in alle Ewigkeit.
Amen.

℣. Seinen Diener führte der Herr auf rechten Wegen.
℟. Und ließ das Gottesreich ihn sehen.
Canticum: Benedictus {Antiphona ex Proprio Sanctorum}
Ant. Euge, serve bone * et fidélis, quia in pauca fuísti fidélis, supra multa te constítuam, dicit Dóminus.
Canticum Zachariæ
Luc. 1:68-79
1:68 Benedíctus Dóminus, Deus Israël: * quia visitávit, et fecit redemptiónem plebis suæ:
1:69 Et eréxit cornu salútis nobis: * in domo David, púeri sui.
1:70 Sicut locútus est per os sanctórum, * qui a sǽculo sunt, prophetárum eius:
1:71 Salútem ex inimícis nostris, * et de manu ómnium, qui odérunt nos.
1:72 Ad faciéndam misericórdiam cum pátribus nostris: * et memorári testaménti sui sancti.
1:73 Iusiurándum, quod iurávit ad Ábraham patrem nostrum, * datúrum se nobis:
1:74 Ut sine timóre, de manu inimicórum nostrórum liberáti, * serviámus illi.
1:75 In sanctitáte, et iustítia coram ipso, * ómnibus diébus nostris.
1:76 Et tu, puer, Prophéta Altíssimi vocáberis: * præíbis enim ante fáciem Dómini, paráre vias eius:
1:77 Ad dandam sciéntiam salútis plebi eius: * in remissiónem peccatórum eórum:
1:78 Per víscera misericórdiæ Dei nostri: * in quibus visitávit nos, óriens ex alto:
1:79 Illumináre his, qui in ténebris, et in umbra mortis sedent: * ad dirigéndos pedes nostros in viam pacis.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Euge, serve bone et fidélis, quia in pauca fuísti fidélis, supra multa te constítuam, dicit Dóminus.
Canticum: Benedictus {Antiphon aus dem Proprium der Heiligen}
Ant. Recht so, du guter Diener, und so getreu, * weil du bei Wenigem zuverlässig warst, will ich dir Großes anvertrauen, so spricht der Herr.
Gesang des Zacharias
Lk 1,68-79
1:68 Gepriesen sei der Herr, Gott Israels, * denn er besucht uns und vollzieht die Rettung seines Volkes.
1:69 Und er errichtet eine Heilsburg uns * im Spross aus dem Geschlechte seines Knechtes David.
1:70 Wie er es durch den Mund der Heiligen gesagt, * der in der Vorzeit uns belehrenden Propheten,
1:71 Zum Schutz vor unsern Feinden all, * und vor der Knechtschaft aller unsrer Hasser.
1:72 Er übt an unsern Vätern nun Barmherzigkeit * und hat sein heil'ges Bündnis im Gedächtnis;
1:73 Den Eid, den er geschworen unserm Vater Abraham, * er würd die Gnad uns geben,
1:74 Dass wir ganz ohne Furcht, aus unsrer Feinde Hand befreit, * ihm dienen dürften.
1:75 In Wonne und in höchstem Glück vor ihm * durch alle Tage unsres Lebens.
1:76 Und du, o Kind, Prophet des Allerhöchsten heißest du, * du sollst dem Herrn vorangehen, und den Weg bereiten,
1:77 Damit von seinem Retter Kund' erhält sein Volk, * dass ihm vergeben werden seine Sünden,
1:78 Durch unsres Gott's erbarmungsvolles Herz, * mit dem er uns begnadigt, da er für uns aufgeht aus des Himmels Höhe,
1:79 Um Seligkeit zu bringen denen, die im Elend weilen und in Todesnacht, * dadurch, dass fest du hinstellst unsre Füße auf den Weg zum Heile.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Recht so, du guter Diener, und so getreu, weil du bei Wenigem zuverlässig warst, will ich dir Großes anvertrauen, so spricht der Herr.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {ex Proprio Sanctorum}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Deus, qui pópulo tuo ætérnæ salútis beátum Ambrósium minístrum tribuísti: præsta, quǽsumus; ut, quem Doctórem vitæ habúimus in terris, intercessórem habére mereámur in cælis.
Per Dóminum nostrum Iesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.

Commemoratio Feria VI infra Hebdomadam I Adventus
Ant. Ecce véniet Deus et homo de domo David sedére in throno, allelúia.

℣. Vox clamántis in desérto: Paráte viam Dómini.
℟. Rectas fácite sémitas eius.

Orémus.
Excita, quǽsumus, Dómine, poténtiam tuam, et veni: ut ab imminéntibus peccatórum nostrórum perículis, te mereámur protegénte éripi, te liberánte salvári:
Qui vivis et regnas cum Deo Patre, in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {aus dem Proprium der Heiligen}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
O Gott, der du deinem Volke als Vermittler des ewiges Heiles den heiligen Ambrosius gegeben hast, verleihe uns, wir bitten dich, die Gnade, dass wir verdienen, denjenigen, an dem wir auf Erden einen Lehrer dafür gehabt haben, wie wir leben sollen, nun auch als Fürsprecher im Himmel zu haben.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.

Kommemoration Freitag nach dem ersten Sonntag im Advent
Ant. Seht, es wird kommen der Gottmensch aus dem Geschlechte Davids und auf seinem Throne Platz nehmen, alleluia.

℣. Es schallt der Ruf des Rufers in der Wüste: Ihr sollt dem Herrn den Weg bereiten.
℟. Ebnet ihm die Pfade.

Lasset uns beten.
Lass, o Herr, wir bitten dich, wirksam werden deine Macht und komm, damit wir würdig werden, von den Gefahren, die uns auf Grund unserer Sünden drohen, herausgehoben und durch die von dir gebotene Befreiung beseligt zu werden.
Der du lebst und herrschst mit Gott, dem Vater, in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluss
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.

Matutinum    Laudes
Prima    Tertia    Sexta    Nona
Vesperae    Completorium
Omnes    Plures

Options    Sancta Missa    Ordo

Versions
Tridentine 1570
Tridentine 1910
Divino Afflatu
Reduced 1955
Rubrics 1960
1960 Newcalendar
Monastic
Ordo Praedicatorum
Language 2
Latin
Dansk
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Magyar
Polski
Português
Latin-Bea
Polski-Newer
Votives
Hodie
Dedicatio
Defunctorum
Parvum B.M.V.

Versions      Credits      Download      Rubrics      Technical      Help