In Octava Ascensionis ~ Duplex
Commemoratio: S. Ubaldi Episcopi et Confessoris
Vespera de sequenti; commemoratio de præcedenti

Divinum Officium Tridentine - 1906

05-16-2018

Ad Vesperas

Incipit
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.

Deinde, clara voce, dicitur Versus:
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
Eröffnung
still
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Im Anschluß mit hörbarer Stimme:
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Psalmi {Psalmi & antiphonæ ex Commune aut Festo}
Ant. Viri Galilǽi, * quid aspícitis in cælum? Hic Jesus qui assúmptus est a vobis in cælum, sic véniet, allelúja.
Psalmus 109 [1]
109:1 Dixit Dóminus Dómino meo: * Sede a dextris meis:
109:1 Donec ponam inimícos tuos, * scabéllum pedum tuórum.
109:2 Virgam virtútis tuæ emíttet Dóminus ex Sion: * domináre in médio inimicórum tuórum.
109:3 Tecum princípium in die virtútis tuæ in splendóribus sanctórum: * ex útero ante lucíferum génui te.
109:4 Jurávit Dóminus, et non pœnitébit eum: * Tu es sacérdos in ætérnum secúndum órdinem Melchísedech.
109:5 Dóminus a dextris tuis, * confrégit in die iræ suæ reges.
109:6 Judicábit in natiónibus, implébit ruínas: * conquassábit cápita in terra multórum.
109:7 De torrénte in via bibet: * proptérea exaltábit caput.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Viri Galilǽi, quid aspícitis in cælum? Hic Jesus qui assúmptus est a vobis in cælum, sic véniet, allelúja.
Psalmen {Psalmen, Antiphonen aus dem Commune oder vom Fest}
Ant. Ihr Männer von Galiläa, * was schaut ihr hinauf in den Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg- und in den Himmel aufgenommen ist, wird ebenso sicher wieder kommen, alleluja.
Psalm 109 [1]
109:1 Es spricht der Herr zu meinem Herrn: * „Nimm ein den Thron zu meiner Rechten,
109:1 Damit ich deine Feinde lege dir * als Schemel unter deine Füße.“
109:2 Das Zepter deiner Allmacht reicht der Herr aus Sion ihm (und spricht) : * „Tritt auf als Herr inmitten deiner Feinde.
109:3 Auf deiner Seite wird der Sieg am Tage des Kampfes sein in größter Herrlichkeit, * ich lasse doch als Sohn aus meinem Schoß dich ausgehn vor dem Morgenleuchten.“
109:4 Nun schwört der Herr und nie nimmt er zurück den Schwur: * „Du sollst ein Priester sein auf ewig, wie Melchisedech es vorgebildet.“
109:5 Nun kann der Herr, der dir zur Rechten thront, * an seinem Zorntag Könige zerschmettern.
109:6 Er kann die Völker strafen und mit Leichen decken all ihr Land, * zusammenschlagen alle Häupter auf der ganzen Erde.
109:7 Er wird aus einem Sturzbach trinken auf dem Lebensweg; * doch dann wird siegreich er sein Haupt erheben.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Ihr Männer von Galiläa, was schaut ihr hinauf in den Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg- und in den Himmel aufgenommen ist, wird ebenso sicher wieder kommen, alleluja.
Ant. Cumque intueréntur * in cælum eúntem illum, dixérunt, allelúja.
Psalmus 110 [2]
110:1 Confitébor tibi, Dómine, in toto corde meo: * in consílio justórum, et congregatióne.
110:2 Magna ópera Dómini: * exquisíta in omnes voluntátes ejus.
110:3 Conféssio et magnificéntia opus ejus: * et justítia ejus manet in sǽculum sǽculi.
110:4 Memóriam fecit mirabílium suórum, miséricors et miserátor Dóminus: * escam dedit timéntibus se.
110:5 Memor erit in sǽculum testaménti sui: * virtútem óperum suórum annuntiábit pópulo suo:
110:7 Ut det illis hereditátem géntium: * ópera mánuum ejus véritas, et judícium.
110:8 Fidélia ómnia mandáta ejus: confirmáta in sǽculum sǽculi, * facta in veritáte et æquitáte.
110:9 Redemptiónem misit pópulo suo: * mandávit in ætérnum testaméntum suum.
110:9 (fit reverentia) Sanctum, et terríbile nomen ejus: * inítium sapiéntiæ timor Dómini.
110:10 Intelléctus bonus ómnibus faciéntibus eum: * laudátio ejus manet in sǽculum sǽculi.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Cumque intueréntur in cælum eúntem illum, dixérunt, allelúja.
Ant. Als sie so hinaufschauten * auf ihn, wie er in den Himmel stieg, sagten sie (d.h. die Engel) ihnen etwas, alleluja.
Psalm 110 [2]
110:1 Wir preisen dich, o Herr, so innig es das Herz vermag, * im Kreise deines hier vereinten Volkes.
110:2 Groß wahrhaft ist, o Herr, was du getan, * erdacht mit deiner ganzen großen Güte.
110:3 Gar herrlich ist dein Wirken und voll Ruhm * und deine Güte bleibt bestehn auf ewig.
110:4 Das heutige Gedächtnis hast du nun für deine Wunder eingesetzt, * o Allerbarmer du und Herr voll Güte,
110:5 Dass deinen Treuen du gewährst das nöt'ge Brot, * dass du auf ewig eingedenk bleibst deines Bundes.
110:6 Als größtes deiner Werke tust du deinem Volke kund, * dass ihnen du geschenkt das Eigentum der fremden Völker.
110:7 Wie nun die Werke deiner Hände sind voll Gnade und voll Huld, * ist auch ganz wohlgemeint, was du gebietest.
110:8 Dies bleibt ein Segensborn in Ewigkeit; * es ist in Gnade und in Güte uns verordnet.
Als du Befreiung deinem Volk gewährt, * hast du auf ewig deines Bundes Pflicht uns mitgeteilt.
110:9 O heilige, erhab'ne Majestät, * die Furcht vor dir, o Herr, ist Wesen aller Weisheit.
110:10 Den klügsten Sinn verraten alle, die sich richten stets nach dir, * dein Loblieb soll in Ewigkeit erschallen.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Als sie so hinaufschauten auf ihn, wie er in den Himmel stieg, sagten sie (d.h. die Engel) ihnen etwas, alleluja.
Ant. Elevátis mánibus, * benedíxit eis, et ferebátur in cælum, allelúja.
Psalmus 111 [3]
111:1 Beátus vir, qui timet Dóminum: * in mandátis ejus volet nimis.
111:2 Potens in terra erit semen ejus: * generátio rectórum benedicétur.
111:3 Glória, et divítiæ in domo ejus: * et justítia ejus manet in sǽculum sǽculi.
111:4 Exórtum est in ténebris lumen rectis: * miséricors, et miserátor, et justus.
111:5 Jucúndus homo qui miserétur et cómmodat, dispónet sermónes suos in judício: * quia in ætérnum non commovébitur.
111:7 In memória ætérna erit justus: * ab auditióne mala non timébit.
111:8 Parátum cor ejus speráre in Dómino, confirmátum est cor ejus: * non commovébitur donec despíciat inimícos suos.
111:9 Dispérsit, dedit paupéribus: justítia ejus manet in sǽculum sǽculi, * cornu ejus exaltábitur in glória.
111:10 Peccátor vidébit, et irascétur, déntibus suis fremet et tabéscet: * desidérium peccatórum períbit.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Elevátis mánibus, benedíxit eis, et ferebátur in cælum, allelúja.
Ant. Mit erhobenen Händen * gab er ihnen den Segen und fuhr hinauf zum Himmel, alleluja.
Psalm 111 [3]
111:1 Wie glücklich ist ein Mensch, der lebt in Ehrfurcht vor dem Herrn, * der sein Gebot befolgt mit seinem ganzen Eifer.
111:2 Hoch angesehen ist sein Nachwuchs in dem Land, * der guten Leute Kinder bleiben stets im Segen.
111:3 Wohlstand und Reichtum ist in seinem Haus; * sein Glück ist ihm für alle Ewigkeit gesichert.
111:4 Es leuchtet ja den Guten, falls ein Unglück kommt, als helles Licht, * der gnädige und güt'ge Allerbarmer.
111:5 Ein solcher Mensch hat's gut, er kann Almosen spenden, leiht Geld aus, * und lenkt doch alles, was er tut, zu seinem Vorteil.
111:6 Und täte er's in Ewigkeit, * er leidet keinen Schaden.
Als ew'ges Denkmal gilt ein frommer Mensch; vor böser Nachricht hat er niemals Angst; * ganz unverzagt kann auf den Herrn sein Herz vertrauen.
111:7 Denn festbegründet ist sein Mut; * er kommt ja nie zum Fall, nein, im Triumph kann er auf seine Feinde niederblicken.
111:8 Weil er so reichlich Darbende beschenkt, bleibt ewig auch sein Glück besteh'n; * sein sich'rer Wohlstand wächst zur größten Wonne.
111:9 Wenn das sein Feind sieht, kann er neidisch werden, knirschen mit den Zähnen und krank werden vor Gram; * doch solcher Frevler Wünsche sind vergeblich.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Mit erhobenen Händen gab er ihnen den Segen und fuhr hinauf zum Himmel, alleluja.
Ant. Exaltáte Regem regum, * et hymnum dícite Deo, allelúja.
Psalmus 112 [4]
112:1 Laudáte, púeri, Dóminum: * laudáte nomen Dómini.
112:2 (fit reverentia) Sit nomen Dómini benedíctum, * ex hoc nunc, et usque in sǽculum.
112:3 A solis ortu usque ad occásum, * laudábile nomen Dómini.
112:4 Excélsus super omnes gentes Dóminus, * et super cælos glória ejus.
112:5 Quis sicut Dóminus, Deus noster, qui in altis hábitat, * et humília réspicit in cælo et in terra?
112:7 Súscitans a terra ínopem, * et de stércore érigens páuperem:
112:8 Ut cóllocet eum cum princípibus, * cum princípibus pópuli sui.
112:9 Qui habitáre facit stérilem in domo, * matrem filiórum lætántem.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Exaltáte Regem regum, et hymnum dícite Deo, allelúja.
Ant. O preist den König der Könige, * und singt Gott ein Loblieb, alleluja.
Psalm 112 [4]
112:1 Nun, Diener Gottes, lobt den Herrn; * ja lobt des Herrn erhab'nes Wesen.
112:2 Hoch sei gerühmt die Majestät des Herrn; * jetzt, immer und zu allen Zeiten.
112:3 Vom Sonnenaufgang bis zum Untergang * sei stets gelobt des Herrn erhab'nes Wesen.
112:4 Erhaben über alle Völker ist der Herr, * sein Ruhm ist höher als der Himmel.
112:5 Wer ist wie unser Herr und Gott, * der wohnt in höchsten Höhen?
Und doch schaut er auf Kleines gern herab, * im Himmel und auf Erden.
112:6 Er richtet den Bedrängten aus dem Staube auf, * hebt Arme hoch aus ihrem tiefsten Elend.
112:7 Und setzt sie neben Fürsten auf den Thron, * ja neben Fürsten seines Volkes.
112:8 Er schafft der Kinderlosen auch ein glücklich Heim, * macht fröhlich sie als Mutter vieler Kinder.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. O preist den König der Könige, und singt Gott ein Loblieb, alleluja.
Ant. Vidéntibus illis, * elevátus est, et nubes suscépit eum in cælo, allelúja.
Psalmus 116 [5]
116:1 Laudáte Dóminum, omnes gentes: * laudáte eum, omnes pópuli:
116:2 Quóniam confirmáta est super nos misericórdia ejus: * et véritas Dómini manet in ætérnum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Vidéntibus illis, elevátus est, et nubes suscépit eum in cælo, allelúja.
Ant. Vor ihren Blicken * erhob er sich und eine Wolke nahm ihn auf im Himmel, alleluja.
Psalm 116 [5]
116:1 Lobt den Herrn, ihr alle Völker, * ja, lobt ihn, alle Nationen.
116:2 Denn groß hat unter uns gezeigt sich sein Erbarmen; * und unverändert bleibt die Huld des Herrn auf ewig.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Vor ihren Blicken erhob er sich und eine Wolke nahm ihn auf im Himmel, alleluja.
Capitulum Hymnus Versus {ex Commune aut Festo}
Act. 1:1-2
Primum quidem sermónem feci de ómnibus, o Theóphile, quæ cœpit Jesus fácere et docére usque in diem, qua præcípiens Apóstolis per Spíritum Sanctum, quos elégit, assúmptus est.
℟. Deo grátias.

Hymnus
Salútis humánæ Sator,
Jesu, volúptas córdium
Orbis redémpti Cónditor,
Et casta lux amántium:

Qua victus es cleméntia,
Ut nostra ferres crímina?
Mortem subíres ínnocens,
A morte nos ut tólleres?

Perrúmpis inférnum chaos:
Vinctis caténas détrahis;
Victor triúmpho nóbili
Ad déxteram Patris sedes.

Te cogat indulgéntia,
Ut damna nostra sárcias,
Tuíque vultus cómpotes
Dites beáto lúmine.

Tu, dux ad astra, et sémita,
Sis meta nostris córdibus,
Sis lacrimárum gáudium,
Sis dulce vitæ prǽmium.
Amen.

℣. Ascéndit Deus in jubilatióne, allelúja.
℟. Et Dóminus in voce tubæ, allelúja.
Kapitel Hymnus Versikel {aus dem Commune oder vom Fest}
Apg 1,1-2
Im ersten Bericht habe ich von dem allen erzählt, o Theophilus, was Jesus zuerst getan und gelehrt hat, bis zu dem Tage, da er, nachdem er den von ihm erwählten Aposteln seinen Auftrag kraft des Heiligen Geistes mitgeteilt, von der Erde schied.
℟. Dank sei Gott.

Hymnus
Des Menschenheils Begründer du,
O Jesus, Wonne jeder Brust,
O Welterlöser, süße Ruh
Dem, der dich liebt, und keusche Lust.

Dich hat bezwungen welche Huld,
Dass du trugst unsre Sündennot?
Dass du den Tod litt'st ohne Schuld,
Um uns zu retten vor dem Tod?

Du steigst zur Totenwelt hinab,
Machst die Gefang'nen kettenfrei,
Steigst heut als Sieger übers Grab
Auf, dass dein Platz beim Vater sei.

Lass zwingen dich durch deine Huld,
Dass du all unsre Schäden heilst,
Und, wenn wir bleiben ohne Schuld,
Dass du mit uns die Wonne teilst.

O Führer uns und Pfad zur Höh',
Sei unser Ziel hienieden schon,
Sei unsre Freude nach dem Weh,
Sei uns des Lebens süßer Lohn.
Amen.

℣. Gott steigt empor im Jubel, alleluja.
℟. Der Herr beim feierlichen Schalle der Trompeten, alleluja.
Canticum Magnificat {Antiphona ex Proprio de Tempore}
Ant. Pater, * manifestávi nomen tuum homínibus quos dedísti mihi: nunc autem pro eis rogo, non pro mundo, quia ad te vénio, allelúja.
Canticum B. Mariæ Virginis
Luc. 1:46-55
1:46 Magníficat * ánima mea Dóminum.
1:47 Et exsultávit spíritus meus: * in Deo, salutári meo.
1:48 Quia respéxit humilitátem ancíllæ suæ: * ecce enim ex hoc beátam me dicent omnes generatiónes.
1:49 Quia fecit mihi magna qui potens est: * et sanctum nomen ejus.
1:50 Et misericórdia ejus, a progénie in progénies: * timéntibus eum.
1:51 Fecit poténtiam in brácchio suo: * dispérsit supérbos mente cordis sui.
1:52 Depósuit poténtes de sede: * et exaltávit húmiles.
1:53 Esuriéntes implévit bonis: * et dívites dimísit inánes.
1:54 Suscépit Israël púerum suum: * recordátus misericórdiæ suæ.
1:55 Sicut locútus est ad patres nostros: * Ábraham, et sémini ejus in sǽcula.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Pater, manifestávi nomen tuum homínibus quos dedísti mihi: nunc autem pro eis rogo, non pro mundo, quia ad te vénio, allelúja.
Canticum Magnificat {Antiphon aus dem Proprium des Herrenjahres}
Ant. Vater, * ich habe deinen Namen kundgetan den Menschen, die du mir gegeben: nun aber bitten ich für sie, nicht für die Welt, denn ich komme zu dir, alleluja.
Gesang der seligen Jungfrau Maria
Lk 1,46-55
1:46 Es preist in höchster Freud' * den Herrgott meine Seele.
1:47 Und überglücklich hüpft mein Geist, * versenkt in Gott, dem Urquell meines Glückes.
1:48 Ja, gnädig hat er sich erwiesen seiner winz'gen Magd, * ich seh schon, wie deshalb mich preisen werden sämtliche Geschlechter.
1:49 Ja, Großes hat an mir gewirkt er, der so mächtig ist, * und dessen Majestät so heilig.
1:50 Ja, seine Huld bewährt sich allezeit * an allen seinen treuen Dienern.
1:51 Gewalt'ges leistet er mit seinem Arm; * jagt auseinander alle, die im Herzen stolz sind.
1:52 Die Mächtigsten stürzt er vom Thron * und setzt darauf die Kleinen.
1:53 Die Ärmsten überschüttet er mit Glück, * die Reichen schickt er weg als Bettler.
1:54 Er wird nun Retter seinem ihm als Knecht gehör'gen Volk, * zeigt, dass er im Gedächtnis aufbewahrt hat sein Erbarmen,
1:55 Gemäß dem unsern Vätern einst gegeb'nen Wort, * für Abraham und dessen Kinderschar auf ew'ge Zeiten.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Vater, ich habe deinen Namen kundgetan den Menschen, die du mir gegeben: nun aber bitten ich für sie, nicht für die Welt, denn ich komme zu dir, alleluja.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {ex Proprio de Tempore}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Concéde, quǽsumus, omnípotens Deus: ut, qui hodiérna die Unigénitum tuum, Redemptórem nostrum, ad cælos ascendísse crédimus; ipsi quoque mente in cæléstibus habitémus.
Per eúmdem Dóminum nostrum Jesum Christum Fílium tuum, qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.

Commemoratio S. Ubaldi Episcopi et Confessoris
Ant. Amávit eum Dóminus, et ornávit eum: stolam glóriæ índuit eum, et ad portas paradísi coronávit eum, allelúja.

℣. Justum dedúxit Dóminus per vias rectas, allelúja.
℟. Et osténdit illi regnum Dei, allelúja.

Orémus.
Auxílium tuum nobis, Dómine, quǽsumus, placátus impénde: et, intercessióne beáti Ubáldi Confessóris tui atque Pontíficis, contra omnes diáboli nequítias déxteram super nos tuæ propitiatiónis exténde.

Commemoratio S. Paschalis Baylon Confessoris
Ant. Similabo eum viro sapienti, qui ædificávit domum suam supra petram, allelúja.

℣. Amávit eum Dóminus, et ornávit eum, allelúja.
℟. Stolam glóriæ índuit eum, allelúja.

Orémus.
Deus, qui beátum Paschálem Confessórem tuum mirífica erga Córporis et Sánguinis tui sacra mystéria dilectióne decorásti: concéde propítius; ut, quam ille ex hoc divíno convívio spíritus percépit pinguédinem, eándem et nos percípere mereámur:

Commemoratio Feria IV infra Octavam Ascensionis
Ant. O Rex glóriæ, Dómine virtútum, qui triumphátor hódie super omnes cælos ascendísti, ne derelínquas nos órphanos; sed mitte promíssum Patris in nos, Spíritum veritátis, allelúja.

℣. Dóminus in cælo, allelúja.
℟. Parávit sedem suam, allelúja.

Orémus.
Concéde, quǽsumus, omnípotens Deus: ut, qui hodiérna die Unigénitum tuum, Redemptórem nostrum, ad cælos ascendísse crédimus; ipsi quoque mente in cæléstibus habitémus.
Per eúmdem Dóminum nostrum Jesum Christum Fílium tuum, qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {aus dem Proprium des Herrenjahres}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
Verleihe uns, wir bitten dich, o allmächtiger Gott, die Gnade, dass wir, die wir an die heute erfolgte Himmelfahrt deines Eingeborenen, unseres Erlösers glauben, auch selbst mit unseren Herzen in Himmelshöhen weilen.
Im Hinblick auf denselben unsern Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und regiert in Gemeinschaft mit dem Heiligen Geiste als Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.

Kommemoration S. Ubaldi Episcopi Confessoris
Ant. Der Herr hat ihn geliebt und hat ihn ausgezeichnet, ein herrliches Gewand hat er ihm angezogen und hat an der Pforte des Paradieses ihm eine Krone aufgesetzt, alleluja.

℣. Seinen Diener führte der Herr auf rechten Wegen, alleluja.
℟. Und ließ das Gottesreich ihn sehen, alleluja.

Lasset uns beten.
Graciously help us, we beseech thee, O Lord, and at the petition of thy blessed Confessor and Bishop Ubald, stretch forth the right hand of thy mercy to shield us against all the fiery darts of the wicked one.

Kommemoration St. Pascal Baylon Confessor
Ant. Ich vergleiche ihn mit einem weisen Mann, der sein Gebäude auf einem Felsen aufgerichtet hat, alleluja.

℣. Der Herr hat ihn geliebt und hat ihn ausgezeichnet, alleluja.
℟. Ein herrliches Gewand hat er ihm angezogen, alleluja.

Lasset uns beten.
O God, Who endowed blessed Paschal, thy Confessor, with a wondrous love for the sacred mysteries of thy Body and Blood, mercifully grant that we may be found worthy to share in the same spiritual abundance he received in this divine banquet.

Kommemoration Feria IV infra Octavam Ascensionis
Ant. O du König voll Herrlichkeit, o Herr aller Mächte, der du als Triumphator heute über alle Himmelsräume aufgestiegen bist, lass uns nicht als Waisen zurück, sondern sende uns den vom Vater Versprochenen, den Geist der Wahrheit, alleluja.

℣. Der Herr im Himmel, alleluja.
℟. Hat seinen Sitz bereitet, alleluja.

Lasset uns beten.
Verleihe uns, wir bitten dich, o allmächtiger Gott, die Gnade, dass wir, die wir an die heute erfolgte Himmelfahrt deines Eingeborenen, unseres Erlösers glauben, auch selbst mit unseren Herzen in Himmelshöhen weilen.
Im Hinblick auf denselben unsern Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und regiert in Gemeinschaft mit dem Heiligen Geiste als Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Suffragium{omittitur}
Suffragium{wird ausgelassen}
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluss
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.
Et si tunc terminetur Officium, dicitur tantum « Pater Noster » secreto.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Falls hiermit das Officium endet, ganz im Stillen:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.

Matutinum    Laudes
Prima    Tertia    Sexta    Nona
Vesperae    Completorium
Omnes    Plures    Appendix

Options    Sancta Missa    Ordo

Versions
Tridentine - 1570
Tridentine - 1888
Tridentine - 1906
Divino Afflatu - 1954
Reduced - 1955
Rubrics 1960 - 1960
Rubrics 1960 - 2020 USA
Monastic - 1963
Ordo Praedicatorum - 1962
Language 2
Latin
Dansk
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Magyar
Polski
Português
Latin-Bea
Polski-Newer
Votives
Hodie
Apostolorum
Evangelistarum
Unius Martyris
Plurimorum Martyrum
Confessoris Pontificis
Doctorum Pontificium
Confessoris non Pontificis
Doctoris non Pontificis
Unam Virginum
Plures Virgines
Non Virginum Martyrum
Non Virginum non Martyrum
Dedicationis Ecclesiae
Officium defunctorum
Beata Maria in Sabbato
Beatae Mariae Virginis
Officium parvum Beatae Mariae Virginis

Versions      Credits      Download      Rubrics      Technical      Help