Officium Parvum Beatae Mariae Virginis tempore Septuagesimae usque Sabbato Sancto ~ Ferial

Divinum Officium Tridentine - 1906

04-13-2019

Ad Vesperas

Incipit {specialis}
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Laus tibi, Dómine, Rex ætérnæ glóriæ.
Eröffnung {eigen}
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Lob sei dir, Herr, König der ewigen Herrlichkeit.
Psalmi {Psalmi & antiphonæ Votiva}
Ant. Qui me conféssus fúerit.
Psalmus 109 [1]
109:1 Dixit Dóminus Dómino meo: * Sede a dextris meis:
109:1 Donec ponam inimícos tuos, * scabéllum pedum tuórum.
109:2 Virgam virtútis tuæ emíttet Dóminus ex Sion: * domináre in médio inimicórum tuórum.
109:3 Tecum princípium in die virtútis tuæ in splendóribus sanctórum: * ex útero ante lucíferum génui te.
109:4 Jurávit Dóminus, et non pœnitébit eum: * Tu es sacérdos in ætérnum secúndum órdinem Melchísedech.
109:5 Dóminus a dextris tuis, * confrégit in die iræ suæ reges.
109:6 Judicábit in natiónibus, implébit ruínas: * conquassábit cápita in terra multórum.
109:7 De torrénte in via bibet: * proptérea exaltábit caput.
Gloria omittitur
Ant. Qui me conféssus fúerit coram homínibus, confitébor et ego eum coram Patre meo.
Psalmen {Psalmen, Antiphonen Votiv}
Ant. Wer mich anerkennt.
Psalm 109 [1]
109:1 Es spricht der Herr zu meinem Herrn: * „Nimm ein den Thron zu meiner Rechten,
109:1 Damit ich deine Feinde lege dir * als Schemel unter deine Füße.“
109:2 Das Zepter deiner Allmacht reicht der Herr aus Sion ihm (und spricht) : * „Tritt auf als Herr inmitten deiner Feinde.
109:3 Auf deiner Seite wird der Sieg am Tage des Kampfes sein in größter Herrlichkeit, * ich lasse doch als Sohn aus meinem Schoß dich ausgehn vor dem Morgenleuchten.“
109:4 Nun schwört der Herr und nie nimmt er zurück den Schwur: * „Du sollst ein Priester sein auf ewig, wie Melchisedech es vorgebildet.“
109:5 Nun kann der Herr, der dir zur Rechten thront, * an seinem Zorntag Könige zerschmettern.
109:6 Er kann die Völker strafen und mit Leichen decken all ihr Land, * zusammenschlagen alle Häupter auf der ganzen Erde.
109:7 Er wird aus einem Sturzbach trinken auf dem Lebensweg; * doch dann wird siegreich er sein Haupt erheben.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Ant. Wer mich anerkennt vor den Menschen, den erkenne auch ich an vor meinem Vater.
Ant. Qui séquitur me.
Psalmus 110 [2]
110:1 Confitébor tibi, Dómine, in toto corde meo: * in consílio justórum, et congregatióne.
110:2 Magna ópera Dómini: * exquisíta in omnes voluntátes ejus.
110:3 Conféssio et magnificéntia opus ejus: * et justítia ejus manet in sǽculum sǽculi.
110:4 Memóriam fecit mirabílium suórum, miséricors et miserátor Dóminus: * escam dedit timéntibus se.
110:5 Memor erit in sǽculum testaménti sui: * virtútem óperum suórum annuntiábit pópulo suo:
110:7 Ut det illis hereditátem géntium: * ópera mánuum ejus véritas, et judícium.
110:8 Fidélia ómnia mandáta ejus: confirmáta in sǽculum sǽculi, * facta in veritáte et æquitáte.
110:9 Redemptiónem misit pópulo suo: * mandávit in ætérnum testaméntum suum.
110:9 (fit reverentia) Sanctum, et terríbile nomen ejus: * inítium sapiéntiæ timor Dómini.
110:10 Intelléctus bonus ómnibus faciéntibus eum: * laudátio ejus manet in sǽculum sǽculi.
Gloria omittitur
Ant. Qui séquitur me, non ámbulat in ténebris, sed habébit lumen vitæ, dicit Dóminus.
Ant. Wer mir nachgeht.
Psalm 110 [2]
110:1 Wir preisen dich, o Herr, so innig es das Herz vermag, * im Kreise deines hier vereinten Volkes.
110:2 Groß wahrhaft ist, o Herr, was du getan, * erdacht mit deiner ganzen großen Güte.
110:3 Gar herrlich ist dein Wirken und voll Ruhm * und deine Güte bleibt bestehn auf ewig.
110:4 Das heutige Gedächtnis hast du nun für deine Wunder eingesetzt, * o Allerbarmer du und Herr voll Güte,
110:5 Dass deinen Treuen du gewährst das nöt'ge Brot, * dass du auf ewig eingedenk bleibst deines Bundes.
110:6 Als größtes deiner Werke tust du deinem Volke kund, * dass ihnen du geschenkt das Eigentum der fremden Völker.
110:7 Wie nun die Werke deiner Hände sind voll Gnade und voll Huld, * ist auch ganz wohlgemeint, was du gebietest.
110:8 Dies bleibt ein Segensborn in Ewigkeit; * es ist in Gnade und in Güte uns verordnet.
Als du Befreiung deinem Volk gewährt, * hast du auf ewig deines Bundes Pflicht uns mitgeteilt.
110:9 O heilige, erhab'ne Majestät, * die Furcht vor dir, o Herr, ist Wesen aller Weisheit.
110:10 Den klügsten Sinn verraten alle, die sich richten stets nach dir, * dein Loblieb soll in Ewigkeit erschallen.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Ant. Wer mir nachgeht, der wandelt nicht in Finsternis, sondern wird des Lebens Seligkeit bekommen, sagt der Herr.
Ant. Qui mihi minístrat.
Psalmus 111 [3]
111:1 Beátus vir, qui timet Dóminum: * in mandátis ejus volet nimis.
111:2 Potens in terra erit semen ejus: * generátio rectórum benedicétur.
111:3 Glória, et divítiæ in domo ejus: * et justítia ejus manet in sǽculum sǽculi.
111:4 Exórtum est in ténebris lumen rectis: * miséricors, et miserátor, et justus.
111:5 Jucúndus homo qui miserétur et cómmodat, dispónet sermónes suos in judício: * quia in ætérnum non commovébitur.
111:7 In memória ætérna erit justus: * ab auditióne mala non timébit.
111:8 Parátum cor ejus speráre in Dómino, confirmátum est cor ejus: * non commovébitur donec despíciat inimícos suos.
111:9 Dispérsit, dedit paupéribus: justítia ejus manet in sǽculum sǽculi, * cornu ejus exaltábitur in glória.
111:10 Peccátor vidébit, et irascétur, déntibus suis fremet et tabéscet: * desidérium peccatórum períbit.
Gloria omittitur
Ant. Qui mihi minístrat, me sequátur: et ubi ego sum, illic sit et miníster meus.
Ant. Wer sich mir hingibt.
Psalm 111 [3]
111:1 Wie glücklich ist ein Mensch, der lebt in Ehrfurcht vor dem Herrn, * der sein Gebot befolgt mit seinem ganzen Eifer.
111:2 Hoch angesehen ist sein Nachwuchs in dem Land, * der guten Leute Kinder bleiben stets im Segen.
111:3 Wohlstand und Reichtum ist in seinem Haus; * sein Glück ist ihm für alle Ewigkeit gesichert.
111:4 Es leuchtet ja den Guten, falls ein Unglück kommt, als helles Licht, * der gnädige und güt'ge Allerbarmer.
111:5 Ein solcher Mensch hat's gut, er kann Almosen spenden, leiht Geld aus, * und lenkt doch alles, was er tut, zu seinem Vorteil.
111:6 Und täte er's in Ewigkeit, * er leidet keinen Schaden.
Als ew'ges Denkmal gilt ein frommer Mensch; vor böser Nachricht hat er niemals Angst; * ganz unverzagt kann auf den Herrn sein Herz vertrauen.
111:7 Denn festbegründet ist sein Mut; * er kommt ja nie zum Fall, nein, im Triumph kann er auf seine Feinde niederblicken.
111:8 Weil er so reichlich Darbende beschenkt, bleibt ewig auch sein Glück besteh'n; * sein sich'rer Wohlstand wächst zur größten Wonne.
111:9 Wenn das sein Feind sieht, kann er neidisch werden, knirschen mit den Zähnen und krank werden vor Gram; * doch solcher Frevler Wünsche sind vergeblich.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Ant. Wer sich mir hingibt, soll mir nachkommen; und wo ich bin, da soll auch der sich mir Hingebende sein.
Ant. Si quis mihi ministráverit.
Psalmus 112 [4]
112:1 Laudáte, púeri, Dóminum: * laudáte nomen Dómini.
112:2 (fit reverentia) Sit nomen Dómini benedíctum, * ex hoc nunc, et usque in sǽculum.
112:3 A solis ortu usque ad occásum, * laudábile nomen Dómini.
112:4 Excélsus super omnes gentes Dóminus, * et super cælos glória ejus.
112:5 Quis sicut Dóminus, Deus noster, qui in altis hábitat, * et humília réspicit in cælo et in terra?
112:7 Súscitans a terra ínopem, * et de stércore érigens páuperem:
112:8 Ut cóllocet eum cum princípibus, * cum princípibus pópuli sui.
112:9 Qui habitáre facit stérilem in domo, * matrem filiórum lætántem.
Gloria omittitur
Ant. Si quis mihi ministráverit, honorificábit eum Pater meus, qui est in cælis, dicit Dóminus.
Ant. Wer sich mir hingegeben hat.
Psalm 112 [4]
112:1 Nun, Diener Gottes, lobt den Herrn; * ja lobt des Herrn erhab'nes Wesen.
112:2 Hoch sei gerühmt die Majestät des Herrn; * jetzt, immer und zu allen Zeiten.
112:3 Vom Sonnenaufgang bis zum Untergang * sei stets gelobt des Herrn erhab'nes Wesen.
112:4 Erhaben über alle Völker ist der Herr, * sein Ruhm ist höher als der Himmel.
112:5 Wer ist wie unser Herr und Gott, * der wohnt in höchsten Höhen?
Und doch schaut er auf Kleines gern herab, * im Himmel und auf Erden.
112:6 Er richtet den Bedrängten aus dem Staube auf, * hebt Arme hoch aus ihrem tiefsten Elend.
112:7 Und setzt sie neben Fürsten auf den Thron, * ja neben Fürsten seines Volkes.
112:8 Er schafft der Kinderlosen auch ein glücklich Heim, * macht fröhlich sie als Mutter vieler Kinder.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Ant. Wer sich mir hingegeben hat, den wird mein Vater ehren, der im Himmel ist, sagt der Herr.
Ant. Volo Pater.
Psalmus 113 [5]
113:1 In éxitu Israël de Ægýpto, * domus Jacob de pópulo bárbaro:
113:2 Facta est Judǽa sanctificátio ejus, * Israël potéstas ejus.
113:3 Mare vidit, et fugit: * Jordánis convérsus est retrórsum.
113:4 Montes exsultavérunt ut aríetes, * et colles sicut agni óvium.
113:5 Quid est tibi, mare, quod fugísti: * et tu, Jordánis, quia convérsus es retrórsum?
113:6 Montes, exsultástis sicut aríetes, * et colles, sicut agni óvium.
113:7 A fácie Dómini mota est terra, * a fácie Dei Jacob.
113:8 Qui convértit petram in stagna aquárum, * et rupem in fontes aquárum.
113:9 Non nobis, Dómine, non nobis: * sed nómini tuo da glóriam.
113:10 Super misericórdia tua, et veritáte tua: * nequándo dicant gentes: Ubi est Deus eórum?
113:11 Deus autem noster in cælo: * ómnia quæcúmque vóluit, fecit.
113:12 Simulácra géntium argéntum, et aurum, * ópera mánuum hóminum.
113:13 Os habent, et non loquéntur: * óculos habent, et non vidébunt.
113:14 Aures habent, et non áudient: * nares habent, et non odorábunt.
113:15 Manus habent, et non palpábunt: pedes habent, et non ambulábunt: * non clamábunt in gútture suo.
113:16 Símiles illis fiant qui fáciunt ea: * et omnes qui confídunt in eis.
113:17 Domus Israël sperávit in Dómino: * adjútor eórum et protéctor eórum est,
113:18 Domus Aaron sperávit in Dómino: * adjútor eórum et protéctor eórum est,
113:19 Qui timent Dóminum, speravérunt in Dómino: * adjútor eórum et protéctor eórum est.
113:20 Dóminus memor fuit nostri: * et benedíxit nobis:
113:20 Benedíxit dómui Israël: * benedíxit dómui Aaron.
113:21 Benedíxit ómnibus, qui timent Dóminum, * pusíllis cum majóribus.
113:22 Adíciat Dóminus super vos: * super vos, et super fílios vestros.
113:23 Benedícti vos a Dómino, * qui fecit cælum, et terram.
113:24 Cælum cæli Dómino: * terram autem dedit fíliis hóminum.
113:25 Non mórtui laudábunt te, Dómine: * neque omnes, qui descéndunt in inférnum.
113:26 Sed nos qui vívimus, benedícimus Dómino, * ex hoc nunc et usque in sǽculum.
Gloria omittitur
Ant. Volo Pater, ut ubi ego sum, illic sit et miníster meus.
Ant. Ich möchte, o Vater.
Psalm 113 [5]
113:1 Als Israel hinauszog aus Ägypten, * die Kinder Jakobs frei von dem Barbarenvolk sich machten.
113:2 Da ward das Volk der Juden deine Krone * und Israel ein Königreich dir.
113:3 Das merkte selbst das Meer und wich zur Seite, * der Jordan wandte sich nach rückwärts.
113:4 Die Berge hüpften wie die Widder, * die Hügel wie die Lämmer.
113:5 Was ist geschehen dir, du Meer, dass du zur Seite wichest, * und Jordan dir, dass du dich rückwärts wandtest?
113:6 Euch Bergen, dass ihr hüpftet wie die Widder, * euch Hügeln, dass ihr hüpftet wie die Lämmer?
113:7 In Gegenwart des Herrn erbebt' die Erde, * in Gegenwart des Gottes Jakobs.
113:8 Der Felsenland in Sümpfe kann verwandeln, * und aus den Steinen Wasserquellen bilden.
113:9 Nicht uns, Herr, nicht uns verschaffe, * nein, deiner Majestät verschaffe Ruhm und Ehre.
113:10 Dass klar wird deine Huld und Güte und dass nicht die Heiden immer sprechen: * "Wo mag denn ihr Gott sein?"
113:11 Du bist doch unser Gott im Himmel, * und wirkst nach deinem Willen alles.
113:12 Der Heiden Götzen mögen Gold sein oder Silber, * sie sind Gebilde nur von Menschenhänden.
113:13 Sie haben einen Mund und können doch nicht reden; * sie haben Augen und vermögen nichts zu sehen.
113:14 Sie haben Ohren, hören aber gar nichts; * sie haben Nasen, können aber gar nichts riechen.
113:15 Sie haben Hände und vermögen nichts zu greifen, Füße haben sie und können doch nicht laufen, * und bringen keinen Laut hervor aus ihrer Kehle.
113:16 Gleich ihnen müssten werden ihre Bildner, * und alle, die auf sie vertrauen.
113:17 Wir Kinder Israels, wir haben, Herr, zu dir Vertrauen, * du bist uns Helfer und Beschützer.
113:18 Die Söhne Aarons haben, Herr, zu dir Vertrauen, * du bist ihr Helfer und Beschützer.
113:19 Die sich dem Volkes Gottes angeschlossen, haben, Herr, zu dir Vertrauen, * du bist ihr Helfer und Beschützer.
113:20 Du hast uns, Herr, stets im Gedächtnis, * du gibst uns reichen Segen.
113:20 Er segnet alle Kinder Israels, * er segnet Aarons Söhne.
113:21 Er segnet alle, die sich zugewandt dem Gottesvolk, * die Kleinen wie die Großen.
113:22 Mag euch der Herr des Segens geben immer mehr, * euch selbst und euren Kindern.
113:23 Ja, seid gesegnet von dem Herrn, * der geschafen hat den Himmel und die Erde.
113:24 Der Himmel gilt für dich, o Herr, als Himmel, * die Erde aber ließest du uns Menschenkindern.
113:25 Nicht können dich, o Herr, die Toten preisen, * noch alle, die ins Grab versinken.
113:26 Drum wollen wir, o Herr, dich preisen, wir die wir noch leben, * jetzt, immer und zu allen Zeiten.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Ant. Ich möchte, o Vater, dass da, wo ich bin, auch der ist, der sich mir hingibt.
Capitulum Hymnus Versus {Votiva}
Cant 6:8
Vidérunt eam fíliæ Sion, et beatíssimam prædicavérunt et regínæ laudavérunt eam.
℟. Deo grátias.

Hymnus {Doxology: Nat}
O gloriósa vírginum,
Sublímis inter sídera,
Qui te creávit, párvulum
Lacténte nutris úbere.

Quod Heva tristis ábstulit,
Tu reddis almo gérmine:
Intrent ut astra flébiles,
Cæli reclúdis cárdines.

Tu Regis alti jánua
Et aula lucis fúlgida:
Vitam datam per Vírginem,
Gentes redémptæ, pláudite.

Jesu, tibi sit glória,
Qui natus es de Vírgine,
Cum Patre et almo Spíritu,
In sempitérna sǽcula.
Amen.

℣. Diffúsa est grátia in lábiis tuis.
℟. Proptérea benedíxit te Deus in ætérnum.
Kapitel Hymnus Versikel {Votiv}
Song 6:8
The daughters of Zion saw her, and called her blessed; the queens also, and they praised her.
℟. Dank sei Gott.

Hymnus {Doxology: Nat}
O allerhehrste Jungfrau du,
Hoch in der Sternenwelt geehrt,
Du hast den eignen Schöpfer einst
Mit Milch an keuscher Brust genährt.

Du stellst es durch dein Kind uns her,
Was Eva einst so jäh verlor;
Dass uns nach Tränen winkt das Heil,
Machst du uns auf das Himmelstor.

Du bist dem König selbst die Tür,
Ein Saal voll Licht und ohne Nacht.
Erlöste Menschen, grüßt erfreut
Die Jungfrau, die das Heil uns bracht'.

Mach', Jesus, daß das All dich preist,
Dich, einer Jungfrau heil'ges Kind,
Den Vater und den Heil'gen Geist,
Die ew'gen Lobes würdig sind.
Amen.

℣. Liebliche Anmut umfließt dein Antlitz.
℟. So hat Gott dich gesegnet auf ewig.
Canticum Magnificat {Antiphona Votiva}
Ant. Beáta Mater.
Canticum B. Mariæ Virginis
Luc. 1:46-55
1:46 Magníficat * ánima mea Dóminum.
1:47 Et exsultávit spíritus meus: * in Deo, salutári meo.
1:48 Quia respéxit humilitátem ancíllæ suæ: * ecce enim ex hoc beátam me dicent omnes generatiónes.
1:49 Quia fecit mihi magna qui potens est: * et sanctum nomen ejus.
1:50 Et misericórdia ejus, a progénie in progénies: * timéntibus eum.
1:51 Fecit poténtiam in brácchio suo: * dispérsit supérbos mente cordis sui.
1:52 Depósuit poténtes de sede: * et exaltávit húmiles.
1:53 Esuriéntes implévit bonis: * et dívites dimísit inánes.
1:54 Suscépit Israël púerum suum: * recordátus misericórdiæ suæ.
1:55 Sicut locútus est ad patres nostros: * Ábraham, et sémini ejus in sǽcula.
Gloria omittitur
Ant. Beáta Mater et intácta Virgo, gloriósa Regína mundi, intercéde pro nobis ad Dóminum.
Canticum Magnificat {Antiphon Votiv}
Ant. O du heilige Mutter.
Gesang der seligen Jungfrau Maria
Lk 1,46-55
1:46 Es preist in höchster Freud' * den Herrgott meine Seele.
1:47 Und überglücklich hüpft mein Geist, * versenkt in Gott, dem Urquell meines Glückes.
1:48 Ja, gnädig hat er sich erwiesen seiner winz'gen Magd, * ich seh schon, wie deshalb mich preisen werden sämtliche Geschlechter.
1:49 Ja, Großes hat an mir gewirkt er, der so mächtig ist, * und dessen Majestät so heilig.
1:50 Ja, seine Huld bewährt sich allezeit * an allen seinen treuen Dienern.
1:51 Gewalt'ges leistet er mit seinem Arm; * jagt auseinander alle, die im Herzen stolz sind.
1:52 Die Mächtigsten stürzt er vom Thron * und setzt darauf die Kleinen.
1:53 Die Ärmsten überschüttet er mit Glück, * die Reichen schickt er weg als Bettler.
1:54 Er wird nun Retter seinem ihm als Knecht gehör'gen Volk, * zeigt, dass er im Gedächtnis aufbewahrt hat sein Erbarmen,
1:55 Gemäß dem unsern Vätern einst gegeb'nen Wort, * für Abraham und dessen Kinderschar auf ew'ge Zeiten.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Ant. O du heilige Mutter und unversehrte Jungfrau, du ruhmvolle Königin der Welt, bitte für uns beim Herrn.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {Votiva}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Concéde nos fámulos tuos, quǽsumus, Dómine Deus, perpétua mentis et córporis sanitáte gaudére: et, gloriósa beátæ Maríæ semper Vírginis intercessióne, a præsénti liberári tristítia, et ætérna pérfrui lætítia.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.

Commemoratio S. Hermenegildi Martyris
Ant. Qui vult veníre post me, ábneget semetípsum, et tollat crucem suam, et sequátur me.

℣. Justus ut palma florébit.
℟. Sicut cedrus Líbani multiplicábitur.

Orémus.
Deus, qui beátum Hermenegíldum Mártyrem tuum cælésti regno terrénum postpónere docuísti: da quǽsumus nobis; ejus exémplo cadúca despícere, atque ætérna sectári.

Commemoratio S. Justini Martyris
Ant. Iste Sanctus pro lege Dei sui certávit usque ad mortem, et a verbis impiórum non tímuit: fundátus enim erat supra firmam petram.

℣. Glória et honóre coronásti eum, Dómine.
℟. Et constituísti eum super ópera mánuum tuárum.

Orémus.
Deus, qui per stultítiam crucis eminéntem Jesu Christi sciéntiam beátum Justínum Mártyrem mirabíliter docuísti: ejus nobis intercessióne concéde; ut, errórum circumventióne depúlsa, fídei firmitátem consequámur.

Commemoratio de Sanctis
Ant. Sancti Dei omnes, intercédere dignémini pro nostra omniúmque salúte.
℣. Lætamini in Dómino et exsultáte, justi.
℟. Et gloriámini, omnes recti corde.
Orémus.
Prótege, Dómine, pópulum tuum, et, Apostolórum tuórum Petri et Pauli et aliórum Apostólorum patrocínio confidéntem, perpétua defensióne consérva.
Omnes Sancti tui, quǽsumus, Dómine, nos ubíque ádjuvent: ut, dum eórum mérita recólimus, patrocínia sentiámus: et pacem tuam nostris concéde tempóribus, et ab Ecclésia tua cunctam repélle nequítiam; iter, actus et voluntátes nostras et ómnium famulórum tuórum, in salútis tuæ prosperitáte dispóne, benefactóribus nostris sempitérna bona retríbue, et ómnibus fidélibus defúnctis réquiem ætérnam concéde.

Commemoratio Ss. Tiburtii, Valeriani et Maximi, Martyrum
Ant. Istórum est enim regnum cælórum qui contempsérunt vitam mundi, et pervenérunt ad prǽmia regni, et lavérunt stolas suas in sánguine Agni.

℣. Lætámini in Dómino, et exsultáte justi.
℟. Et gloriámini omnes recti corde.

Orémus.
Præsta, quǽsumus, omnípotens Deus: ut, qui sanctórum Mártyrum tuórum Tibúrtii, Valeriáni et Maxími solémnia cólimus; eórum étiam virtútes imitémur.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {Votiv}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
Verleihe, wir bitten dich, o Herr und Gott, uns, deinen Dienern, die Gnade, dass wir uns eines ungestörten Wohlbefindens an Geist und Körper erfreuen, und mit Rücksicht auf die so ruhmvolle Fürsprache der heiligen, unversehrten Jungfrau Maria aus dem Elend der gegenwärtigen Welt befreit und in der ewigen Freude glücklich werden.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.

Kommemoration S. Hermenegildi Martyris
Ant. Wer mein Jünger sein will, muss sich selbst verleugnen und sein Kreuz auf sich nehmen, und dann mag er mir folgen.

℣. Es gedeiht der Gottesdiener wie die Palme.
℟. Entwickelt sich wie auf dem Libanon die Zeder.

Lasset uns beten.
O God, Who didst teach thy blessed Martyr Hermenegild to choose an heavenly rather than an earthly crown, grant, we beseech thee, that we, like him, may so pass through things temporal that we finally miss not those which are eternal.

Kommemoration S. Justini Martyris
Ant. Dieser Gottesdiener hat für das Gebot seines Gottes gekämpft bis zum Sterben und hat vor dem Treiben der Gottlosen keine Furcht gehabt; denn er war fest gegründet auf einem festen Felsen.

℣. Mit Glanz und Ehre hast du ihn, o Herr, umgeben.
℟. Und hast ihn erhoben über die Werke deiner Hände.

Lasset uns beten.
O God, Who through the preaching of the Cross, which is to them that perish foolishness, didst wonderfully teach unto thy blessed martyr Justin the excellency of the knowledge of Christ Jesus Our Lord, grant unto us at his prayers the grace to cast off all false teaching and ever to hold fast to the faith.

Commemoration of the Saints
Ant. All ye saints of God, vouchsafe to plead for our salvation and for that of all mankind.
℣. Be glad in the Lord and rejoice, ye just.
℟. And be joyful, all ye that are upright of heart.
Lasset uns beten.
Shield, O Lord, thy people, and ever keep them in thy care, who put their trust in the pleading of thy Apostles Peter and Paul, and of the other Apostles.
May all thy saints, we beseech thee, O Lord, everywhere come to our help, that while we do honor to their merits, we may also enjoy their intercession: grant thy own peace unto our times, and drive away all wickedness from thy Church; direct our way, our actions, and our wishes and those of all thy servants in the way of salvation; to our benefactors render everlasting blessings, and to all the faithful departed grant eternal rest.

Commemoration of Sts. Tiburtius, Valerian et Maximus, Martyrs
Ant. Diesen gebührt doch das Himmelreich, die das irdische Leben verachtet haben und gelangt sind zum Lohn im Königshaus und reingewaschen haben ihre Kleider im Blute des Lammes.

℣. O jubelt über einen solchen Herrn und frohlockt, ihr Diener Gottes.
℟. Seid glücklich alle, die ihr Treue ihm gehalten.

Lasset uns beten.
Almighty God, for Whom holy Tiburtius, Valerian, and Maximus uplifted their testimony, grant, we beseech Thee, unto all whosoever call the same to solemn memory, grace to imitate the example of their godly courage.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Suffragium{omittitur}
Suffragium{werden ausgelassen}
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluss
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.
Et si tunc terminetur Officium, dicitur tantum « Pater Noster » secreto.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Falls hiermit das Officium endet, ganz im Stillen:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.

Matutinum    Laudes
Prima    Tertia    Sexta    Nona
Vesperae    Completorium
Omnes    Plures    Appendix

Options    Sancta Missa    Ordo

Versions
Tridentine - 1570
Tridentine - 1888
Tridentine - 1906
Divino Afflatu - 1954
Reduced - 1955
Rubrics 1960 - 1960
Rubrics 1960 - 2020 USA
Monastic - 1963
Ordo Praedicatorum - 1962
Language 2
Latin
Dansk
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Magyar
Polski
Português
Latin-Bea
Polski-Newer
Votives
Hodie
Apostolorum
Evangelistarum
Unius Martyris
Plurimorum Martyrum
Confessoris Pontificis
Doctorum Pontificium
Confessoris non Pontificis
Doctoris non Pontificis
Unam Virginum
Plures Virgines
Non Virginum Martyrum
Non Virginum non Martyrum
Dedicationis Ecclesiae
Officium defunctorum
Beata Maria in Sabbato
Beatae Mariae Virginis
Officium parvum Beatae Mariae Virginis

Versions      Credits      Download      Rubrics      Technical      Help